|
|
|
P |
|
|
Petschn |
Kopfbedeckung |
|
Pfingsti |
Donnerstag |
|
Pfirti |
Auf Wiedersehen |
|
Pfluftl |
unfähiger Mann |
Pferde sind Rösser auf der Erde, also am Boden.
Pluftln sind Rösser in der Luft, sie können fliegen. |
pfnechn |
schwer atmen |
|
Pfoad |
Hemd |
|
pfugatzn |
verstohlen lachen |
|
Piepal |
junges Huhn |
|
Pirschtla |
harte Grasart |
|
plearban |
unüberlegt reden |
|
plearn |
schreien, brüllen |
|
Pleggn |
Beschädigung |
Ausspruch von Mama nachdem man sich den Kopf anhaute :
"Boa do host a schiani Pleggn !" |
pleidern (e-i) |
flattern, schnell fahren |
|
plein |
quetschen, Garben ausklopfen |
|
plempan |
Zeit unnütz vergeuden |
|
ploun |
geschlagen, ausgeklopft |
Ausspruch von Opa :
Der kert sovül ploun, bis ... |
Ploupalan |
Plapperer, Plaudertasche |
|
Pölval |
Tablette |
|
Potschochta |
ungeschickte Person |
|
Prasbauer |
auf die Hofübergabe
wartender Jungbauer |
|
Praser |
Esser beim Hochzeitsmahl |
|
prasn |
essen beim Hochzeitsmahl |
aber uneingeladen |
prohln |
angeben, prahlen |
|
pumpan |
heftig klopfen |
|
|
|
|
|