|
|
|
D |
|
|
daborman |
Mitleid haben |
|
dahmen |
dunsten, rauchen |
|
dalabm |
erlauben |
|
daloabm |
erdulden |
|
daschmrb |
verschmiert, angepatzt |
|
datreappazt |
sprachlos |
|
dawal |
inzwischen, Zeit haben |
|
Deckl |
Getreidemantel mit 10 Garben |
|
diegn |
üppig, gediegen |
|
do |
da |
|
dou |
doch |
Bemerkung der Gohr Thildi an Marlene Schriebl, als ein "Tatschger"
überfahren wurde, den man zuvor auf die andere Straßenseite
brachte :
"Hit man dou sat do lan !" |
doungln |
dengeln, stechen |
Sengsn doungln, a Wess hot mi dounglt. |
douni |
weg |
|
doutzi |
jener |
Doutzi gottlosi Watschger. |
Dreidudla |
dreistimmiger Jodler |
|
dumpa |
dämmrig |
|
|
|
|
|